Produkt zum Begriff Werkzeuge:
-
Vorrichtung für kurze Werkzeuge
Beschreibung Wird genutzt um kleinere Werkzeuge schnell nachzuschärfen. z.B. Schnitzwerkzeug, Stechbeitel u.v.m. Unser Produktvergleich – Wir geben Ihnen eine Übersicht Diese Vorrichtung...
Preis: 19.75 € | Versand*: 5.90 € -
Vorrichtung Winkelmesser für Werkzeuge
Beschreibung Vorrichtung zum ermitteln des aktuellen Winkels am Werkzeug Unser Produktvergleich – Wir geben Ihnen eine Übersicht Diese Vorrichtung kann unter anderem auch auf folgenden Maschi...
Preis: 17.00 € | Versand*: 5.90 € -
Vorrichtung für kurze Werkzeuge SVS-38
Vorrichtung für kurze Werkzeuge SVS-38 Für gerade Schnitzholeisen und Geißfüße min. 45 mm Länge. Auch für kurze Stemmeisen und Schnitzeisen füe Elektroschnitzgeräte. Max. werkzeugbreite 38 mm.
Preis: 28.08 € | Versand*: 3.75 € -
VIGOR Schleifstein Satz, V6906-10, Anzahl Werkzeuge: 10
Schleifsteine für VIGOR Stabschleifer V6906 - V5672 - V5673 10-teilig: 5 Schleifsteine mit 6 mm Aufnahme 5 Schleifsteine mit 3 mm Aufnahme Kugel: _ 12 und 22 mm Rundkegel: _ 12 und 13 mm Kegel: _ 12,13 und 24 mm Zylinder: _ 12 und 24 mm Flachkegel: _ 19 mm
Preis: 11.29 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann ich eine Schleifvorrichtung für meine Werkzeuge zu Hause selbst herstellen? Oder ist es besser, eine Schleifvorrichtung für meine Werkzeuge zu kaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Schleifvorrichtung für Werkzeuge zu Hause selbst herzustellen, z.B. mit einem Schleifstein und einem Winkelschleifer. Alternativ kann man auch eine Schleifvorrichtung kaufen, die speziell für Werkzeuge entwickelt wurde. Die Entscheidung hängt von den eigenen handwerklichen Fähigkeiten, dem Budget und dem Bedarf ab.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um Werkzeuge zu schärfen?
1. Den Schleifstein in Wasser einweichen, um die Reibung zu reduzieren. 2. Das Werkzeug mit leichtem Druck und in einem Winkel von etwa 20 Grad über den Stein ziehen. 3. Regelmäßig die Seite wechseln, um eine gleichmäßige Schärfe zu erreichen.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um Werkzeuge scharf zu halten?
1. Den Schleifstein mit Wasser benetzen. 2. Das Werkzeug mit leichtem Druck und in einem Winkel von etwa 20 Grad über den Stein ziehen. 3. Regelmäßig die Seite wechseln und den Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
-
Wie benutzt man einen Schleifstein, um verschiedene Werkzeuge zu schärfen?
1. Den Schleifstein mit Wasser oder Öl befeuchten. 2. Das Werkzeug mit leichtem Druck und in einem Winkel von 20 Grad über den Stein ziehen. 3. Regelmäßig die Seite wechseln und den Fortschritt überprüfen, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Werkzeuge:
-
BGS Werkzeug-Wandregal für Akku-Werkzeuge
Eigenschaften: Optimale Lösung, um Akku-Werkzeuge und Ladegeräte organisiert und griffbereit aufzubewahren Mit 2 Ablagen und 4 Werkzeughaltern (Einschuböffnung: 152 x 44 mm) Seitliche Aussparungen an der oberen Ablage zur Kabeldurchführung Zusätzlich mit seitlichen Ablagefächern für Schraubendreher, Bohrer etc Einfache Wandmontage spart wertvollen Arbeitsraum in Ihrer Werkstatt oder Garage Vorgebohrte Befestigungslöcher zur Wandmontage, inkl. Befestigungsmaterial
Preis: 63.98 € | Versand*: 5.95 € -
VIGOR Keilrippenriemen Werkzeug V3571 Anzahl Werkzeuge: 2
Eigenschaften: Aus glasverstärktem Nylon Mit einfachster Handhabung auf dem Markt Keine Anpassung notwendig Passend für alle elastischen Riemenarten: Klimaanlagen, Lichtmaschinen sowie einfache und doppelte Riemenscheiben
Preis: 37.49 € | Versand*: 5.95 € -
HAZET Werkzeug-Satz, Winkelschlüssel, div. Werkzeuge 163-60/22 Innen-Sechskant Profil Anzahl Werkzeuge: 22
Eigenschaften: HAZET-Safety-Insert-System (SIS) Made In Germany Gesamtlänge: 519 mm Abtrieb: Innen-Sechskant Profil Breite: 342 mm Netto-Gewicht (kg): 3.32 kg Ordnungssystem Größe: 3/3 (519 x 342 mm) HAZET-Safety-Insert-System (SIS) Perfektes Ordnungssystem - alle Werkzeuge rüttelfest eingebettet Schnelle, integrierte Vollständigkeits-Prüfung - fehlendes Werkzeug wird sofort bemerkt Unendliche Kombinationsmöglichkeiten Passend für alle HAZET-Werkstattwagen Assistent mit Schubfächern Für die Werkstattwagen Assistent 173, 179 (XL-XXL) und 180 empfehlen wir zusätzlich Weichschaum-Einlagen 163-522x40 bzw. 163-522x50 Anzahl Werkzeuge: 22
Preis: 299.89 € | Versand*: 0.00 € -
VIGOR Stoßdämpfer-Werkzeug Satz, V6452, Anzahl Werkzeuge: 14
Stoßdämpfer-Werkzeug Satz - 14-teilig von VIGOR Anwendung: Fachgerechte Instandsetzungsarbeiten am Federbein (Gegenhalten der Kolbenstange beim Aus- und Einbau) Drehmomentangaben des Fahrzeugherstellers beachten Fachgerechte Instandsetzungsarbeiten am Federbein (Gegenhalten der Kolbenstange beim Aus- und Einbau) Betätigung Stoßdämpfer-Mutter am Domlager Für die gängigsten Fahrzeugtypen Inhalt: Offene Umschaltknarre, SW 21 mm, Doppelsechskant Offene Sechskant-Einsätze: 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′), SW 16 - 17 - 18 - 19 - 21 - 22 - 24 mm 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′) Schraubendreher-Einsatz, SW 6 - 7 - 8 mm 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′) Verlängerung: 250 mm 12,5 mm ( 1 ⁄ 2 ′′) Steckschlüsseleinsätze, oval 5 x 8 mm, 6 x 8 mm Umschaltknarre - offen V6452-1 - V6452-5 - V6452-6 - V6452-16 - V6452-17 - V6452-18 - V6452-19 - V6452-21 - V6452-22 - V6452-24 - V6452-250 - V6452-H6 - V6452-H7 - V6452-H8
Preis: 138.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie benutzt man effektiv einen Schleifstein, um Werkzeuge zu schärfen?
1. Den Schleifstein zunächst mit Wasser oder Öl befeuchten. 2. Das Werkzeug mit leichtem Druck und in gleichmäßigen Bewegungen über den Stein führen. 3. Regelmäßig die Schärfe des Werkzeugs überprüfen und gegebenenfalls den Vorgang wiederholen.
-
Wie benutzt man eine Schleifvorrichtung, um Werkzeuge und Materialien zu schärfen?
1. Das Werkzeug oder Material wird in die Schleifvorrichtung eingespannt. 2. Mit Hilfe eines Schleifsteins oder Schleifbandes wird das Werkzeug oder Material geschliffen. 3. Durch regelmäßiges Überprüfen und Anpassen des Schleifwinkels wird die gewünschte Schärfe erreicht.
-
Welches Schleifpapier für Autolack schleifen?
Welches Schleifpapier für Autolack schleifen? Beim Schleifen von Autolack wird in der Regel Nassschleifpapier verwendet, da es feiner ist und weniger Kratzer hinterlässt. Es ist wichtig, das richtige Körnungsgrad des Schleifpapiers zu wählen, je nachdem wie stark der Lack beschädigt ist. Für grobe Kratzer oder Unebenheiten eignet sich ein grobes Schleifpapier mit einer niedrigen Körnung, während feine Kratzer mit einem feineren Schleifpapier mit höherer Körnung bearbeitet werden können. Es ist ratsam, vor dem Schleifen den Lack gründlich zu reinigen und zu entfetten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Welches Schleifpapier für Wand schleifen?
Welches Schleifpapier für Wand schleifen? Beim Schleifen von Wänden wird in der Regel Schleifpapier mit einer Körnung zwischen 80 und 120 empfohlen, um Unebenheiten und alte Farbschichten effektiv zu entfernen. Für grobe Oberflächen oder starken Farbabrieb kann auch eine grobere Körnung wie 60 verwendet werden. Es ist wichtig, das richtige Schleifpapier je nach Zustand der Wand und dem gewünschten Ergebnis auszuwählen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Schleifpapier regelmäßig gewechselt wird, um ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.